Den agilen KMU's gehört die Zukunft
WAS KÖNNEN WIR BESSER, WERTVOLLER ALS DIE GROSSEN?
Mitarbeiter
Ein Unternehmen braucht beständige Mitarbeiter, die Bewährtes aufrecht erhalten und einen stabilen Wertschöpfungsprozess gewährleisten.
Je veränderlicher eine Branche, umso wichtiger wird der Anteil an Intrapreneuren und Innovatoren und genügend Mitläufer, die sich von der Leidenschaft der Innovatoren anstecken lassen.
Der Mix an Individuen macht uns stark, sobald wir gemeinsam einen Plan haben.

Kunden
Immer häufiger benötigen KMU's ein Auslösen von Begeisterung beim Kunden, um die Kunden gegenüber Marktbeherrschern zu überzeugen.
Ein starker Hebel ist häufig, dass man im Vergleich zu großen Playern den Kunden viel individueller in seinen eigenen Bedürfnissen und Erwartungen abholen kann. Individuelles Service ist häufig der Dreh- und Angelpunkt zum Alleinstellungsmerkmal gegenüber des Services von der Stange.
Gemeinsamkeiten und Werte
Immer wichtiger werden Kooperationen einzelner Player sein, um den Kunden umfassender bedienen zu können. Ebenso das gemeinsame Marketing regionaler Werte und die Bedeutung einer sozial-ökonomischen Gemeinwohl-Orientierung.
Bei solchen Ansätzen können die Großen wesentlich schwerer mithalten.